Neues aus unserem Hofladen

 


Liebe KundInnen

Wir haben ein neues Konzept im Hofladen und hoffen natürlich auch, dass Ihr als unsere Kunden das Konzept gut findet. Wir haben Montag bis Samstag ein Sortiment an hofeigenen Produkten (Eier, Kartoffeln, Suppenhühner, Getreide) sowie an regionalen Produkten (Geflügelfleisch vom Biolandbetrieb Roth, Honig von der Imkerei Manufaktur aus Witzenhausen, eingelegtes Gemüse von Knofi und so, Mehl vom Biolandbetrieb Schulin aus Neu-Eichenberg). Diese Produkte könnt ihr Euch selbst zusammensuchen und dann in der Selbstbedienungs-Kasse bezahlen - bar oder mit EC-Karte.

Vom 05. - 23.12. können Sie bei uns frische Suppenhühner kaufen - gerne auf Bestellung. Hierfür einfach den Bestellzettel im Hofladen ausfüllen und in die Kasse legen. Oder uns per Email oder whatsapp eine nachricht schreiben.

Weihnachtsgeflügel vom Biolandbetrieb Roth kann auch gerne über unseren Hofladen bestellt werden.

 

Eure Familie Sandrock

 

 

 

Der Biolandhof Sandrock

Wir begrüßen Sie und Euch herzlich auf dem Biolandhof Sandrock. Wir, das sind die drei Generationen Sandrock, die auf dem Aussiedlerhof bei Wehretal-Reichensachsen wohnen. Gita und Heiko Sandrock mit Lea, Ella und Maila sowie Cornelia Sandrock.

Der Hof Sandrock existiert seit 1967 und wird heute in der dritten Generation bewirtschaftet. Seit 1975 wird der Hof nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes bewirtschaftet, das heißt, unser Hof gehört zu den Pionieren der Bio-Landwirtschaft. Kommen Sie vorbei.

Sie haben hier die Möglichkeit, sich über unseren Biolandhof zu informieren, wie alles angefangen hat, wie wir zu Bioland gekommen sind, zu schauen, wie wir arbeiten, welche Tiere es auf unserem Hof gibt, was für Getreide wir anbauen.

Wollen Sie wissen, welche Produkte wir in unserem Hofladen anbieten und wann wir geöffnet haben? Mit einer kurzen Anfahrtskizze und der Adresse stehen für Sie alle Wege offen, den Hof  und unseren Hofladen zu besuchen.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Bioland- Betriebsnummer: 60175

Kontrollstelle: DE-ÖKO-006